Gäu

Gäu
1. Nit jede, der goht uff's Gäu, bringt drum au Oebbis hei. (Aargau.) – Schweiz, I, 184, 10.
*2. Du wirst mir wol wieder einmal ins Gäu kommen.Kirchhofer, 111; Eiselein, 208.
Eine in der Schweiz gebräuchliche Redensart, um anzuzeigen, dass man sich an einem rächen will, sobald sich dazu Gelegenheit finden werde.
*3. Einem andern in sein Gäu gehen.Stalder, I, 428.
Der Geliebten eines andern nachgehen, einen vertraulichen Umgang mit ihr pflegen. Geiler fügt der Redensart hinzu: »zu jagen oder zu vogeln«; und Stalder bemerkt: »in dieser Bedeutung vielleicht von Gehau (G'häu) oder Gehecke, Gehege.« Zaupser hat für Baiern die Schreibung Gai.
*4. Er chumt em i's Gäu. (Solothurn.) – Schild, 76, 222.
Durchkreuzt seine Absichten, kommt ihm ins Gehege.
*5. Ins Gäu gehen.Stalder, I, 428.
Wird in der Schweiz von Fleischern gesagt, die auf dem Lande herumgehen, Vieh einzukaufen. Aus der Gegend von Rottenburg a.N. wird mir mitgetheilt, dass diese Redensart dort, vielleicht scherzhaft, von Freiern gebraucht werde, die nach einer reichen Braut ausgehen.
*6. Wer geht mir in mein Gäu?

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gau — war die Bezeichnung für eine landschaftlich geschlossene und von natürlichen Grenzen bestimmte politische Siedlungsgemeinschaft der Germanen. Das Wort diente und dient bis heute als allgemeine Bezeichnung von Regionen als Landschaft oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gau — may refer to:* Gau (Cantonese), a Cantonese vulgar word. * Gau (administrative division), German term for a shire (regional administration) * Gau (Region) German Landschaft (territory) * GAU (German acronym), German acronym of Größter… …   Wikipedia

  • gau — gau; gau·by; gau·cher s; gau·cho; gau·cie; gau·di·an; gau·fre; gau·frette; gau·lei·ter; gau·ra; gau·se s; gau·sha·la; gil·ly·gau·pus; pinz·gau; gau·che·rie; bur·gau; gau·cy; gau·lin; pinz·gau·er; ri·gau·don; …   English syllables

  • GAU — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. {{{image}}}   Sigles d une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres …   Wikipédia en Français

  • Gau — puede referirse a: Gau (región), división territorial alemana parecida a una comarca. Gau (Final Fantasy VI), personaje de ficción. Isla de Gau, en Fiji Esta página de desambiguación cataloga artículos relacionados con el mismo título. Si… …   Wikipedia Español

  • gau — ● gau nom masculin (allemand Gau) Vieux mot germanique utilisé pour désigner un pays (exemples Breisgau, Rheingau en Allemagne, Sundgau en Alsace). Dans le IIIe Reich, circonscription administrative et politique réunissant un certain nombre de… …   Encyclopédie Universelle

  • Gau — Gau: Mhd. gou, göu »Land‹schaft›, Gegend«, ahd. gewi, got. gawi, Genitiv gaujis »Land, Umgegend«, niederl. gouw »Landschaft, Gau«, aengl. (in Ortsnamen) gē »Land‹schaft›« gehen wahrscheinlich zurück auf germ. *gaawja »Land am Wasser«, eine… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gau — (got. gavi, althochd. gowi, gawi, altsächs. u. friesisch gâ, gô, mittelhochd. gou, gen), altdeutsches Wort, bezeichnet einen Bezirk Landes und entspricht dem lateinischen pagus (dem französischen pays). Der G. ist ursprünglich eine Unterabteilung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • gau — 1. (gô) s. m. Terme de pêche. L estomac de la morue. On dit aussi meulette. gau 2. (entrée créée par le supplément) préfixe Préfixe péjoratif, qui, suivant M. Lehéricher, signifie faux, mauvais, et se rattache au breton gwal, lequel est un terme… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • gauþa- — *gauþa , *gauþam germ., stark. Neutrum (a): nhd. Gebell, Spott; ne. barking (Neutrum), mockery; Rekontruktionsbasis: an., ae.; Etymologie: s. ing. *g̑ʰau , *g̑ʰau̯ə …   Germanisches Wörterbuch

  • Gäu — Gäu, das; [e]s, e (landschaftlich für Gau); das Obere Gäu …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”